Mehrfamilienhaus BAHNHOFPARK Menziken

Architektur

Moderne, zeitgemässe Architektur, gepaart mit einer optimalen Grundrissgestaltung waren unser Ziel. Im Weiteren wurde eine Lösung angestrebt, welche die Wohnungen optimal voneinander abgrenzt, damit Privatsphäre und Raum zum Leben entsteht. Dies wurde durch das Versetzen der einzelnen Wohnungen erreicht.

Konstruktion

Das Haus wird in Massivbauweise mit hochwertiger Wärmedämmung, sehr guten Fenstern und optimalem Schallschutz erstellt. Das Gebäude wird nach der neuen, seit 2009 in Kraft stehenden, Energieverodnung und mit Minergiezertifikat gebaut.

Komfortable Wohnungen

Schwellenloses Erreichen der Wohnungen ist ab Tiefgarage und Besucherparkplatz möglich. Innerhalb der Wohnungen wurden die Räume so angeordnet, dass wenig Fläche für die Erschliessung, aber viel Fläche für das Wohnen vorhanden ist. Die grossen Balkone können als Wintergarten ausgebaut werden (Verglasung optional).

Das Gebäude ist gegen Süd-Westen ausgerichtet, was eine lange Besonnung und einen tollen Ausblick ermöglicht. Zu den Erdgeschosswohnungen gehört ein grosser Gartenanteil.

Technik

Geheizt wird das Minergie-Gebäude mit einer Erdsonden-Wärmepumpe, welche sehr ökologisch auch das Warmwasser aufheizt. Jede Wohnung ist mit einer Komfortlüftung ausgestattet, welche individuell geregelt werden kann. Diese Komponenten garantieren einen tiefen Energieverbrauch und reduzieren so die Nebenkosten auf ein Minimum.

Stefan Hüsler, SH Architekturbüro, Reinach
***********************************************
Kleine Änderungen in gleichwertiger oder hochwertigerer Qualität sind vorbehalten